Imkerei Mevenkamp
© Horst Mevenkamp
Entfernen von Wespennestern
Im letzten Sommer hatte ich vermehrt Anfragen, Wespennester zu entfernen. Eine Umsetzung oder Umsiedlung ist aufwendig. Es stellt einen massiven Eingriff in den Lebenszyklus des Volkes dar, der für dieses mit großen Risiken verbunden ist. Dementsprechend sollte eine derartige Maßnahme nur als letzte Rettungsmöglichkeit gewählt werden, sofern sonst eine Abtötung genehmigt werden müsste (Kleinkinder, Demenzkranke etc.). Bei Problemen mit Wespen und Hornissen wenden Sie sich bitte an die “Abteilung Umwelt” der Kreisverwaltung Coesfeld. Wespen und Hornissen sind in der Regel friedlich. Sie stechen normalerweise nur wenn sie sich bedroht fühlen. Die Tiere gewöhnen sich übrigens gut an spezifische Umgebungsbedingungen (Lärm, Kinder etc.) und sind sogar in der Lage Menschen an Stimme und Geruch individuell zu unterscheiden. Hier einige Tipps: o Vermeiden von hektischen, panischen Bewegungen o Die Tiere nicht anpusten. Das CO2 der Atemluft ist ein Alarmstoff o Nester in Ruhe lassen, weder berühren noch daran rütteln o Nicht die Flugbahn am Nesteingang verstellen o Fensteröffnungen ggf. mit Fliegengazeschützen